Mittwoch, 22. Juli 2015

Mittwoch 22.07.2015

Heute war der zweite Tag des Ausschneidens. Es wurden Schablonen für das Haus ausgeschnitten aber es wurden auch Schablonen für die Leinwand ausgeschnitten die sie am Freitag besprühen können. Morgen werden wir die 3 Häuser Grundieren gehen. Lasst euch überraschen wie sie dann aussehen. 
Hier ein paar Eindrücke von heute:







Dienstag, 21. Juli 2015

Dienstag 21.07.2015

Heute haben sich die Kinder Ihre Motive ausgewählt und angefangen diese abzuzeichnen und Schablonen zu erstellen. Auch haben sie Tischtennis gespielt und es gab auch ein leckeres Mittag. 
Hier ein paar Eindrücke für euch: 




Montag 20.07.2015

Heute war der erste Tag von unserem Projekt. Nach einem Frühstück bei uns im meredo sind wir mit den 19 Kindern in das Aquarium gefahren. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit sich Ihr Motiv auszusuchen welches sie an die Häuser sprühen wollen. 
 Hier seht Ihr ein paar Eindrücke von der Tierwelt im Aquarium: 







Freitag, 17. Juli 2015

Sommerferienprojekt im meredo


Am Montag beginnt unser Sommerferienprojekt wo wir mit 20 Kindern zusammen diese 3 Häuser gestalten wollen. Hier seht Ihr sie mit Ihrem Standort und wie sie zur Zeit aussehen. 
Auf diesem Blog könnt Ihr in den nächsten 2 Wochen verfolgen wie sich die Häuser verändern und was wir so in den 2 Projektwochen durchführen. 



Am Dachsbau 119

Wicherstr.31
Am Dachsbau 89



Samstag, 13. September 2014

Die Verwandlung des Hauses am Buddeplatz


Hier können sie jetzt den verlauf der Veränderung des Hauses am Buddeplatz sehen.
 Sehr zur freude vieler Anwohner.
















Das Finale bei der Hausgestaltung

Heute war der letzte Tag bei unserem Stromhausstylingprojekt mit der Stötzner Schule.
Die Schüler_innen haben Ihren Motiven den letzten schliff gegeben so das sie das gesammt Kunstwerk zum glänzen Gebracht haben. 



Dann war es soweit um 12 Uhr gab es die Abschlussveranstaltung wo die Schüler_innen Ihre Ergebnisse den Gästen vorgestellt haben. Jeder erzählte kurz was zu seinem Bild waurm er sich für dieses Motiv entschieden hat und dann gab es noch ein kleines Buffet bei dem noch über die entstanden Werke gesprochen wurde.

















Donnerstag, 11. September 2014

Der erste Sprühtag am Buddeplatz

Heute war nun der erste Sprühtag am Stromhaus des Buddeplatzes. 
Gegen halb neun morgens fanden sich alle Schüler und Projektbetreuuer am Stromhaus ein und nach einer kurzen Besprechung ging es auch schon los. 
Nachdem sich alle Schüler ihre Sicherheitskleidung angezogen hatten, wurden nach und nach zunächst die Hintergründe der jeweiligen Motive gestaltet. Hier entstanden vor allem viele Wiesen-, Himmel- und Meereslandschaften.






Nachdem die Farbe getrocknet war, konnten die ersten Schablonen aufgelegt werden. 
Hier war nun Teamwork gefragt und die Schüler halfen sich gegenseitig, die Schablonen an der gewünschten Stelle festzukleben und beim Sprühen festzuhalten. 
Zum ersten Mal hatten die Schüler heute einen kleinen Eindruck, wie ihr Motiv letztendlich auf dem Stromhaus wirken wird. Die Konturen fehlen noch und werden morgen ergänzt. 
Dennoch hier noch ein paar Impressionen des heutigen Tages: